Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

*Digitale Manipulation der Stimme*

Geräte aus dem Amprack, Cases, Bags und Kabel.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Diego Dee »

N'abend allerseits,

mich beschäftigt seit einiger Zeit folgendes Thema:

gibt es welche unter euch,die,wenn sie über ein Micro sprechen und ihre eigene Stimme über die Anlage hören denken:"hab ich ne blöde Stimme" :(

Daß es für Gesang so Zeug gibt,mit denen man ne künstliche 2.Stimme oder anderes machen kann weiß ich aber ich will mal wissen,ob es da was gibt,mit dem man sein Organ
in nen amtlichen Radiosprechersound verwandeln kann,so daß ne Ansage übers Micro richtig fett und markant klingt.....jibbet da was?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hiandreas »

Mm das ist so eine Sache!
JEIN, ja es gibt so sachen, damit kannst du deine Stimme mit der eines Anderen "Simulieren", schau mal bei Thmann mit o unter Recording/Effektgeräte/Voice Prozessor.
Leider ist es aber so das du die Tonhöhe schon halten musst, und das kling nicht wie die Radio Stimme!

Üblicher Weg:
1) Gutes Mikrofon!! (Neumann, EV RE20, AKG 414...) KEIN Shure SM58 oder so ein Käse!
2) Klang über EQ einstellen, dabei wird wert gelegt auf voll Parametrische Equalizer von hoher Güte
3) eine Kompressor verwenden, und zwar einen guten, üblich ist in Radio von Universal Audio (Teletronix) LA2A, um die Stimme etwas Kompakter zu machen
4) Eine Röhrensättigung hinzu zu fügen, also Harmonie dabei zu geben, zb. SPL TWINTUBE

Wenn du dann eine einigermaßen Stimme hast, wird da so Klingen wie im Radio!

Aber unter uns, denke die Lösung die du dir Vorstellest, wir vermutlich anders aussehen! Da 10000€ wir dir der Spaß nicht wert sein!
Mir fällt so auf anhieb auch eine super günstige Lösung ein, wenn es doch etwas Günstiger :lol1: sein soll bist du damit schon dicht dran!!!
Alles in einem! Geiles Teiles!!
http://www.youtube.com/watch?v=yp2TP2YP5gs
In dem Video redet der immer über den Preis, um ein gefühl für das zu bekommen, wo du dich da bewegst, das ding ist echt sau Günstig, für das was es kann!!
Bei MusikSchmit für nur 995€ !
Und nur um eine Stimme Fetter zu machen, als Hobby :w00t: FETT GEIL!! Aber sonst :wall:
Zuletzt geändert von hiandreas am 20. Jan 2010 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von hiandreas »

Ach ja, EMPIRICAL LABS EL8 X DISTRESSOR mit einem EQ geht auch RICHTIG ab!!!
Das Ding in den SPL Channel One per Insert und du bist schon ganz weit vorne!
(Vergleiche Gitarre ZZ-Top)
FETT!!!
Aber 1539€ :puke:

#4

Beitrag von ometa »

Naja, das ist alles etwas arg hoch gegriffen, was Andreas da so vorschlägt.
Versuche doch erstmal ein Grossmembran-Mikro a la T-Bone SC400 (59,00). Damit wird das Stimmchen schon mal voluminöser. Problem: ist ein Studio-Mikro. Also nix mit auf den Tisch schmeissen, oder die Schleudershow am Kabel.
Dazu mal einen Röhren-VV - oder so einen, der Röhren simuliert (digital). Gibt es ja auch schon um 50,00. Das haucht der Stimme etwas Seele ein.
Kompressor/Expander kann man machen, ist aber eher was für Gesang. Wenn du nur moderieren willst und dabei Abstand und Stimmlautstärke gleich bleibt, kannst du dir das sparen. Es sei denn, du willst 'ne Show abziehen wie Scooter und brüllst alle 2 Minuten "Wicked" ins Mikro...

Was hast du denn bereits für Material?

Das man die eigene Stimme komisch findet, wenn man sie über Lautsprecher hört, ist normal. Kein Grund zur Sorge: alle anderen kennen deine Stimme nur so. Da muss man sich einfach dran gewöhnen.

#5

Beitrag von hiandreas »

Ja recht hat er, du willst ja keinen richtigen "Radio Sound" sondern nur das deine Stimme besser herüber kommt!

Dazu würde ich dir aber lieber das AKG D5 an die Hand geben.
Mein Liebling im Koffer! (Neben M201GT; 421; 441; M88GT; OM7)
http://www.thomann.de/de/akg_d5_s.htm

Klingt sehr warm, wuchtig, und ist solider einsetzbar als das T.Bone.
Zumal du es auch mal weggeben kannst, da es super Rückkopplungsarm ist!
In meine Augen eins der Besten Mikrofone für das Geld, und nicht zu Vergleichen mit Shure SM58 oder Sennheiser 835 oder so!
Reverenz (Sepultura):
http://www.youtube.com/watch?v=wvV3CtnhYYw
(Wenn der redet ist auch ein D5)

http://www.youtube.com/watch?v=lesaBcEUnfU
(Man achte am Ende auf den Hund vom Lichttechniker von Sepultura! Geil)

Und dazu einen Preamp:
Kann auch mal genutzt werden um die PA zu Pimpen!

http://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_tb202.htm
(Kenne ich aber nicht in Natura)
Oder besser noch:
http://www.thomann.de/de/tl_audio_5051_ivory.htm

#6

Beitrag von hiandreas »

Oh mann, da fällt mir was ein, geht sogar fast für LAU, wenn du einen Laptop hast, hol dir ne gute Soundkarte für Micro In-Out und mach das Digital!
Freeware DAW:
http://www.kreatives.org/kristal/index. ... on=details

Und fette Pulgins für Lau (Shareware, aber nur 10sec Warten, dann laufen die FULL):
http://www.stillwellaudio.com/
VST Plugin, The Rocket,1973 und Vibe EQ und der Sound müsste stehen! Sei denn das Micro ist total Schrott!
Warum nicht, für ne Party immer gut genug!!

#7

Beitrag von Diego Dee »

N'abend allerseits,

danke an Ometa und hiandreas.
Ich schau mir die nächste Zeit mal an,was ihr so vorgeschlagen habt.

Am Anfang dachte ich: was....10 000 Euro??? :shock: :shock:
1500Euro...huahhh!

Eigentlich dachte ich an so nen harmloses Tool für schmales,so wie ein Gitarreneffektgerät für-sagenwirmal- nen hunni.

Aber die letzten Antworten gehen ja mehr in diese Richtung.
Vielen Dank nochma für die Mühe :thumbu:

#8

Beitrag von hiandreas »

Für nen Hunni wirst du nicht viel kriegen, leider, aber mit der Lösung im Laptop spielst du in der Oberen Liga mit!
Wenn du nun zB das AKG und ne gute Soundkarte holst bist du schon gut dabei!
Aber das sollte so du Unterste Liga an Soundkarte sein!

http://www.thomann.de/de/m-audio_fast_track_usb.htm

Aber mit der Richtigen Software geht da schon einiges, und das Rauschen der Soundkarte hört auf ner Party so oder so keiner heraus!
Du willst ja keine Studioqualität haben!!
Denke einige CD/MP3 Player klingen schlechter! (iPod..)
Auch geil zum Mucke machen, haste ne Zweite Soundkarte zum vorhören!

PS: iTunes zum Vorhören, suchen, sortieren (Systemsteuerung= Maininterface) und dann Winamp 2.9xxx mit Fad Pulgin zum Playliste ablaufen! (Drag/Drop aus iTunes)
Rennt super, auch auf alten Kisten, denn Winamp zuckt nicht wenn iTunes sucht!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Equipment & Geräte für die Bühne“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste