Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

JM-Sub212 Dimensionen ändern

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation News-OT

Antworten

#1

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hallo zusammen,

ich überlege mir ein paar JM-Sub212 zu bauen. Nun stellt sich die Frage, ob man die Breite/Höhe von 36cm auf 44cm ändern kann, wenn man die Kiste dementsprechend 8cm kürzer macht. Passt das dann mit den Ports noch oder ist die Rückwand dann zu nah am Port?

Gruß

Sebastian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von DM-SK »

Hallo,

die Frage gab es vor Kurzem:

http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 768#p78768

Gruß,
Dirk

#3

Beitrag von Gast »

Effektiv wird dabei ein vollkommend neuer Sub herauskommen. Eine Neuabstimmung wird kaum umgehbar sein.

Wenn man sich die Arbeit machen will und die Form insgesamt würfelförmiger werden soll, würde ich Abstand von den Eckports nehmen und zwei separate rechteckige Ports verbauen, jeweils an der längeren Seite zwischen Aussenwand und Treiber, die Treiber sollten wiederum in gegenüberliegenden Ecken verbaut werden.
Durch die pro Port deutlich größere Fläche wird es insgesamt etwas dicker klingen, was gegenüber dem Jobst Design kein Nachteil sein wird. Falls du dahingehend Ambitionen hast, können wir auch gerne mal per PN schreiben.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste