Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Jb Systems Ec 102 ->T.Racks Ds 2/4

Allgemeines zu Controllern, Aktiv-Weichen und sonstigen DSPs
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Impacty »

Hi,
also folgendes. Mein system besteht im Moment aus 2 Lbt Tops und 1 1/2 Lmb mit Rcf :D Ja der 2. ist halbfertig :D
also getrennt ist dieses im Moment noch durch eine Jb Systems Ec 102 bei ich hoffe in etwa 100 hz die Skala ist ein wenig blöd :D
Jetzt hab ich öfters vom Ds 2/4 gelesen und nun Frage ich mich ob mir das wirklich Vorteile gegenüber der Frequenzweiche bringt?
Gibt es da eurer Meinung nach eine große Veränderung oder ist es eher Spielerei und tuts auch ne normale Weiche da der Ds 2/4 nicht viel kann?
Hab nur gesehen das der T.Racks nen doch sehr günstiger Controller ist, günstiger als in meiner Erinnerung :D
Also was würdet ihr tun Jb systems lassen oder eher auf Ds 2/4 umsatteln?

Thx

Simon

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von ometa »

Du kannst mit dem Controller halt den Lowcut variieren, EQs zum Glätten benutzen (bei wechselnden Locations sinnvoll), usw.
Wenn du mit der EC102 aber zufrieden bist, weil alles passt, kannst du auch dabei bleiben.
Ich melde dann schonmal Interesse an der EC102 an, falls du umstellen möchtest ;-)

#3

Beitrag von hugo 22 »

Ausserdem kann man die Trennfrequenz sehr genau angeben, mit genauen Flankensteilheiten. Wenn Jobsti ein Setup oder so macht, dann bist du mit dem EC102 schnell aufgeschmissen. Hab das teil auch, bin auch recht zufrieden. Nur halt die Skala ist fürn AR*** :lol1: :wall:

#4

Beitrag von Impacty »

Nen Setup dazu gibt es aber nicht oder? :D
Denke vorallem auch über nen Controller nach, da ja noch nen Limiter drin ist und mir dann ein wenig wohler ist wenn ich meine Anlage mal wieder an paar Freunde oder sowas ausleihe und selber am Abend nicht dabei bin^^
Das mit dem Eq zum Glätten bei den Locations, wie läuft das da einfach noch gehör bischen rumspielen bis es passt oder wie ist das gedacht oder gibts da i-eine Funktion die dafür gedacht ist. Kenne das nur von Dbx Controllern etc. wo direkt ein Messmicro dabei ist.

Thx schonmal

Simon

Edit: @ Ometa: Wenn ich umsteige erfährst du als erstes davon, wenn ich die Ec 102 über hab ;)

#5

Beitrag von hugo 22 »

Keine Ahnung :catch: .
Aber mit dem EQ kann man Rückkopplung runterdrehen. Man lasst nen Tön laufen, der die Frequenzen einaml durcharbeitet, und da wo eine Rückkopplung entsteht, muss man die Frequenz um ein paar db absenken....

#6

Beitrag von Jobsti »

Also ein EQ im kanal selbst vom Controller sollte eigentlich nur dazu benutzt werden die Anlage komplett fein säuberlich anzupassen, damit sie imemr klingt.
Wenn man dann Raumanpassungen usw. machen will, würde ich evtl. dann EQ der Eingänge benutzen.
Aber das ist auch von Controller und Geschmack unterschiedlich.

oft passt eine Trennung in dieser Art recht gut:
LowCut Bass 40Hz 12dB, max 18dB, je Butterworth
TP Bass: 110Hz 18dB But
HP Tops: 130Hz 24dB L-R.

natürlich kann man hier auch variieren, was Filterart und Steilheit angeht, für ganz genau gehört das natürlich vermessen ist klar,
aber so in der Art passt oft recht gut, vor allem wenn man 10-20Hz "Lücke" lässt.

Zum Vergleich, eine Aktivweiche trennt einfach ganz stumpf Subs und Tops bei 120Hz je 24dB But, Lowcut ist aus oder gar fest eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#7

Beitrag von Impacty »

Also bietet ja selbst der günstige T.Racks ziehmlich viele Vorteile gegenüber ner stinknormalen Weiche und bei dem Preis der T.Racks kann ich ja kaum nein sagen :D Denkemal das in nächste Zeit nen T.Racks bestellt wird ^^

Danke euch allen :)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast