Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Proline 3000

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Stephan »

Hi !

Ich war eben aus Spaß mal einbisschen bei Thomann am stöbern und da viel mir auf das die 3000er Proline gar nicht mehr angeboten wird. Die Anderen Prolines sind aber noch zu haben. Weiß jemand was es damit aufsich hat ? Kommt evtl eine neue Serie ?

Gruß,
Stephan

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Raketenschlumpf »

Nein
Steht doch dabei " Vorraussichtlicher Liefertermin 30.12." is ausverkauft im mom. Wollte nämlich auch eine :|
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#3

Beitrag von Stephan »

Wo steht das denn ? Ich finde nichtmal die Produktseite :(

#4

Beitrag von Raketenschlumpf »

In der gleichen Sparte wie die anderen Prolines nur etwas tiefer. Da sind rechts dann diese drei Ringe und die sind gelb bei der 3000er...........Geh mit der Maus drauf und dann siehste den Liefertermin.

Hmmm hab grad auch mal geschaut, die haben se jetzt wirklich rausgenommen. Heute früh war se noch drin. :shock:
Hab denen mal ne Mail geschrieben obs nen Liefertermin gibt.
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#5

Beitrag von Derkrachmacher »

naja wenn die ausm programm ist schätze ich mal das was neues kommt, vielleicht ja mit noch mehr Wumms.

#6

Beitrag von hugo 22 »

Noch mehr wumps können viele HKS gar nciht gebrauchen. Denke eher das die in einem Monat wieder auf der Seite ist.

#7

Beitrag von Raketenschlumpf »

Yop
Denke die haben se wegen der langen Lieferzeit erstmal raus...........mal sehen was die Jungs auf die Mail Antworten.
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#8

Beitrag von Severin Pütz »

Ich würd mir einfach mal eine von den großen Pronomic kommen lassen und testen, hast ja auch wie bei Thomann 30tage Rückgaberecht.
In der Tools liest man nur gutes drüber, Zitat: In der Preisklasse enorm gute Ausstattung , bringt deutlich mehr als die angegebene Leistung !!

#9

Beitrag von kikki (m) »

Severin Pütz hat geschrieben:Ich würd mir einfach mal eine von den großen Pronomic kommen lassen und testen, hast ja auch wie bei Thomann 30tage Rückgaberecht.
In der Tools liest man nur gutes drüber, Zitat: In der Preisklasse enorm gute Ausstattung , bringt deutlich mehr als die angegebene Leistung !!
Die kostet dann aber auch direkt mal einiges mehr... wobei die Proline 3000 ja auch kräftig am aufholen ist. Aber die X-1400 kostet immerhin 799€, also immer noch 200€ teurer als die Proline. Ob die TL-1200 der Proline hinterherkommt wär mal interessant ;)

#10

Beitrag von Raketenschlumpf »

Naja wenn dann die TL 1200 die hat laut Datenblatt ja 2x1200 W an 8Ohm, die Proline 2x1100 W an 8Ohm. Ausserdem is die X ne Schaltnetzteilendstufe.
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#11

Beitrag von kikki (m) »

Raketenschlumpf hat geschrieben:Naja wenn dann die TL 1200 die hat laut Datenblatt ja 2x1200 W an 8Ohm, die Proline 2x1100 W an 8Ohm.
Da hast du schon Recht. In den bekannten Foren wurde aber meist die X-1400 als Rivale der Proline genannt. warum auch immer. Ein ausführlicher Testbericht der TL-1200 wäre mal interessant
Raketenschlumpf hat geschrieben:Ausserdem is die X ne Schaltnetzteilendstufe.
Das wäre mir neu ;) die Q-Serie hat nen Schaltnetzteil... die X-1400 nen konventionelles.

#12

Beitrag von Raketenschlumpf »

Ups Sorry vertan^^.........aber für das Geld der X würde ich dann eher zur AA V6001 tendieren, die wird im mom für 747,- angeboten.
Die TL 400 haben se schon getestet und die hat nicht schlecht abgeschnitten.........die Frage ist halt inwieweit man das auf die 12er übertragen kann.
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#13

Beitrag von hugo 22 »

Inwieweit hat die Tl nicht schlecht abgeschnitten. Woran getestet. ( sry für ot)

Die x serie soll doch recht gut sein.

#14

Beitrag von Raketenschlumpf »

Die TL 400 wurde in der Soundcheck getestet.......kann man bei Kirstein nachlesen. Wobei die TL 1200 für 499,- Tacken echt ne Kampfansage für die Proline 3000 wäre wenn Sie hält was Sie verspricht. Die X 1400 finde ich persönlich zu teuer, für das Geld bekommt man halt schon Endstufen bei denen man weiss was Sache ist.
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

#15

Beitrag von Gast »

Die X-Serie soll von der Schaltung her wohl eine gewisse ähnlichkeit zu den Solution² Stufen haben, wenn man diversen Gerüchten trauen darf.

#16

Beitrag von Raketenschlumpf »

So heute früh nochmal beim großen T geschnüffelt und was sehen meine entzündeten Augen ?? Ne proline 3000 B-Stock für 479,- Euronen........... :jumpy: So schnell hatte ich noch nie ne Bestellung raus :w00t:
Außnahmsweise auch mal Dusel gehabt^^
Mfg

Wieso ist die Musik zu laut ?? Ich kann dich doch hören^^

Subwoofer

#17

Beitrag von m.o.e. »

Guten Morgen ihr lauten Leute. :D

Ich wollte nächsten Monat eine VA mit Jobstis 21" Infras und einer Proline 3000 oder gleichwertigem Amp machen.
Aus kostentechnischen Gründen wird dort aber erstmal nur ein Infra stehen.
Kann es dabei irgendwelche Probleme geben, weil ich nur einen der zwei Kanäle des Amps nutze?

#18

Beitrag von jones34 »

Nein, Endstufenkanäle arbeiten völlig unabhängig voneinander.

#19

Beitrag von ddt »

Hi,

im Direktvergleich hat bei mir die TL-1200 gegen die Proline 3000 besser abgeschnitten (Betrieb an 4-6 18er Bässen), weswegen ich auf die TL Serie umgstellt habe. Und da funktioniert auch der DCX-Limiter, ohne daß man erst ein Dämpfungsglide vor die Eingänge schalten muß ;-)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste