Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

RAM Audio S 6004 wircklich 2 Ohm stabil ?

Alles zum Thema Endstufen
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Severin Pütz »

Kann mán mit der Endstufe problemlos 2ohm fahren an Bässen ?
2x 2ohm und 2x4ohm wäre mein Plan, vier 18ner und vier LMB-212

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 22. Aug 2015 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von Severin Pütz »

Ok, danke für deine Info

Das mit den Bässen ist nur im Einzelfall wenns mit den Amps mal knapp wird, wichtig ist mir das ich die lmb (mit the box) an 2 Kanälen parallel betreiben kann, an den anderen zwei dann die Tops

#4

Beitrag von BERND_S »

Funktioniert, da der Amp einer der Wenigen ist, die hierfür wirklich ausgelegt sind.

Gruß,
Bernd

#5

Beitrag von Jobsti »

Ist kein Problem für die Kiste.
Klar gibt's da Potenteres, aber am 2 Ohm Vergleich bei letzten kleinen Treffen, schnitt die Ram rein klanglich vom Gehör
mit am besten ab, sogar vor Gisen & Ashly (4x3kW rms) & Powersoft, einzig die dicke PKNC (auch nur ein bissel mehr) wie auch Ram W Serie konnten hier noch einen drauf-setzen,
welcher aber auch wesentlich mehr Leistung abliefern.

Im 2x2 Ohm + 2*8/4 Ohm Betrieb nutze ich den Amp übrigens dauerhaft.
4x2 Ohm selten, aber funkt einwandfrei.
Probleme gibt's eher, wenn man in einer etwas wärmeren Location ist und 4x2 Ohm Dauer-Vollgas Fährt (ICL Leuchtet auf), dann kann's der Kiste etwas warm werden
und der entsprechende Kanal schaltet ab, bis er wieder abgekühlt ist. (2-10 Sekunden)
(Hatte ich selbst bisher noch nie, aber der Kollege bei der 6044 mit 4x4 Ohm Vollgas an Subs, unter der Warmen Bühne im Case
Wobei ich mir da auch net 100% sicher bin, ob's evtl. auch am Strom lag?!)



Kurzum: Preis/Leistung super für 4 Kanal samt 2 Ohm.
Wer aber ernsthaft vor hat dauerhaft 4x2 Ohm im Bass zu prügeln, oder einfach noch mehr Power benötigt, sollte eher zur Ram W Serie greifen (mit 32A Stecker),
oder 2 Stück 2 Kanäler nehmen, wie S6000.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von Severin Pütz »

Das hört sich alles sehr gut an, danke

#7

Beitrag von Severin Pütz »

Was ist ein realistischer Preis für eine gebauchte S 6004 ? Hab eine angeboten bekommen, möchte natürlich nicht zuviel zahlen
Sind ja sehr selten gebaucht zu bekommen, was ja sehr für diese Endstufen spricht

Zustand ist gut, ist erst 2 Jahre glaub alt, heisst jede Menge Garantie

#8

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 22. Aug 2015 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

#9

Beitrag von Severin Pütz »

Bietet jemand priavt an, aber auf Ebay ist auch eine drin hab ich gesehen, bis 2017 Garantie, muss ich mal beobachten, danke vorerst

#10

Beitrag von Jobsti »

Also gebraucht gehen die immer so für 1400-1800 Brutto über'n Tisch, mit Glück mal 1200,-
das Gute: 5 Jahre Garantie, bzw. 6 Jahre da sie noch von PAT ist, da darf's auch bissel mehr kosten,
somit kann man sich 1600,- problemlos gefallen lassen.


Die Einkaufspreise vs. VK Preise sind noch völlig in Ordnung. (Zumal es bei PAT Händler- und Gewerbepreise gab).
Neu geht das Ding für knapp 2400€ Brutto Endkunde über den Tisch.

Anm.:
Auf Preislisten steht immer "vertraulich", somit bin ich eher nicht dafür, dass man hier EK-Preise im Forum herum-posaunt!
Wer eigene HEKs hat, der treibt sich idR. auf B2B Plattformen rum und/oder weiß, was er gebraucht auszugeben hat.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#11

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 22. Aug 2015 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

#12

Beitrag von Jobsti »

Es geht doch um die Ram Audio S6004, und dein genannter Preis aus Beitrag #8 war der (netto) HEK aus einer Sonderaktion damals,
jetzt liegt dieser sogar darüber, ohne DSP! (Jedenfalls ab Stückzahl 1)

Wenn du den Preis so privat bekommen hast, dann war das definitiv von irgend einem Messedeal oder Demobestand,
zum Knallerpreis!

2400,- brutto (-+50€) ist der normale, übliche Straßenpreis der S6004
UVP: 2915,- EUR

Das 4-kanal DSP Modul (DSP44) neu, Straße: 969,- brutto (-+20€)
UVP: 1185,- EUR
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Endstufen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 2 Gäste