Seite 1 von 1

Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 20. Aug 2022 14:51
von Azrael
Ich suche ein kleines Hörnchen für einen Dreiweg-Lautsprecher für zuhause. Bisher war dazu ein Kalottenhochtöner geplant.

Nun bin ich aber am überlegen, ob ich im Hochton nicht doch was mit Hörnern mache, weil ich auch noch ein Pärchen RCF N350 hier liegen habe. Die Horn-Treiber-Kombi würde dann jeweils über einem FaitalPro M5N8-80 Platz nehmen.

Die Trennfrequenz wird vergleichsweise hoch sein, ich vermute irgendwas zwischen 2 und 3 kHz, da muss ich erst durch Winkelmessungen schauen, wo es am besten passt. Das Horn kann daher recht klein sein (und sollte es auch).

Kandidaten wären vorerst:
B&C ME10v2 oder ME20
Sica Q07030A oder Q07032B
FaitalPro STH100 (schon was breit, von der Höhe würde es aber passen)

Ob die am N350 wohl taugen? Was gibt's noch für kleine Hörnchen, die man sich ansehen könnte? Und: weiß jemand, wie man einen Treiber wie den N350 an den kleinen Sica-Hörnchen befestigt? Ich durchschaue irgendwie nicht, wie das funktionieren könnte. Ist da vielleicht noch irgendeine Adapterplatte mit im Spiel? :geek:

Viele Grüße,
Azrael

*edit*:
ich hab's jetzt geschnallt: man braucht für die Sica-Hörnchen die Adapterplatte Q07320A, dann lüppt das auch mit einem N350. 8-)

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 20. Aug 2022 18:00
von Jobsti
Ich bin selbst gerade am rumsuchen nach so Kleinen.
Beyma hat da noch ein mini kleines (Edit: TD-8060), ist hier gerade bei mir angekommen zum Testen, das Schöne: Weniger tief als die B&C.
Das Beste ist aber einfach das PH170.
Oberton hatte auch mal ne ganze Ladung Mini-Hörner im Programm, bekommste aber nur noch gebraucht.

Das STH-100 ist gerade bei HiFi sehr beliebt.

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 20. Aug 2022 18:37
von Azrael
Auf deine Ergebnisse mit dem TD-8060 wäre ich gespannt, insbesondere, wenn sie auf eine Schallwand kommen, die breiter ist, als das Horn. Wie du ja vielleicht mitbekommen hast, hatte ich diesbezüglich mit so vorstehenden Rundungen (damals beim P.Audio PH-230) so meine Probleme, die zumindest in diesem Fall lösbar waren. Hatte an dem zu entwickelten Top aber so Wulste links und rechts des Horns als Auswirkung, da weiß ich nicht so recht, ob ich das hier auch will.... :-|
Moppel_fertig.jpg

Viele Grüße,
Azrael

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 21. Aug 2022 22:23
von Azrael
Jobsti hat geschrieben: 20. Aug 2022 18:00Das Beste ist aber einfach das PH170.
Kannst du auch sagen, warum? Auf jeden Fall würde ich was von diesem überbordenden Flansch wegschnippeln wollen..... :shock:

Viele Grüße,
Azrael

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 22. Aug 2022 09:32
von Jobsti
Weil das Horn eine super geringe Tiefe hat und damit perfekt zu allem <=8" passt,
daran sehr gut 44mm Treiber laufen, trotz mini klein dennoch gegen 1,2kHz trennen kannst und das Ding super gut abstrahlt.

Die Wülste außen sind net wirklich groß, ich denke nicht, dass diese ein Problem darstellen sollten, weder optisch,
noch messtechnisch (jedenfalls nicht mega relevant)

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 23. Aug 2022 15:26
von Gast
Plus, wenn man eine Rundung bis an die Hornkontur reinsägt, kommt man extrem nahe an den TMT. Nachdem der Verlauf in der vertikalen kaum 90mm hat, liegen die akustischen Zentren dadurch extrem nah beisammen.

Da man tief am PH-170 trennen kann, lässt sich bei vernünftiger Trennung ein wirklich erstklassig abstrahlendes Top damit bauen.

Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT

Verfasst: 24. Aug 2022 11:04
von Azrael
Vielen Dank euch, das PH-170 kommt also auch in die engere Auswahl. :top:

Viele Grüße,
Azrael