Seite 1 von 1

HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 30. Sep 2011 17:27
von tjarkot
Hallo, wollte mir demnächst einen HAS-124a bauen

1. Würde gerne die Höhe verändern und damit den Port an eine andere Stelle rücken
in etwas so wie hier => http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=16#16

Irgendwelche Bedenken?

2. Da ich Benjamin nicht wirklich erreichen kann

Hat jemand von euch noch den AWM-124 oder den AM-120 abzugeben?

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 1. Okt 2011 13:22
von hitower78
Hi
SOlange das VOlumina und die Abstimmung gleich bleibt sollte dieser Änderung nix im Wege stehen! Erst unmögliche Maße oder in "kilometerweit" entfernter Port wären evtl problematisch!

AWM-124? Schaumal bei Mivoc direkt (B-Ware etc!)

Gruß
Daniel

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 1. Okt 2011 20:38
von tjarkot
Hallo. Was heißt Abstimmung? Netto-Liter?
Würde den Bass-Port dann Volumenmäßig auf zwei kleine Bassports verkleiners (so wie in der Zeichnung). Wäre das okay?

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 1. Okt 2011 21:22
von hitower78
HI
Ob du aus dem einen Port so ohne weiteres 2 machen kannst weiß ich gerade ausm Kopf nicht! Da hilft immer software (z.B. Basscad)

Gruß
Daniel

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Okt 2011 10:56
von Fio
..........

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Okt 2011 17:22
von Mistral
der has macht mit schmalem Port unter Volllast definitiv Geräusche.
Meiner röchelt bei : Yolanda Be Cool & Dcup - We No Speak Americano
dass mir ganz anders wird - sollte ich nochmal umbauen werde ich mich an Jobstis Vorschlag
mit dem grossen Port orientieren..........

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Okt 2011 18:50
von tjarkot
Ist das ein anderer Vorschlag als der, der zuletzt auf der Homepage war? Wäre dankbar, wenn mir jemand fundiert sagen könnte, wie ich zwei Ports realisieren könnte. Mir gehts hier um die Symmetrie ;) Zur Not bai ich den auch normal und leg ihn auf die Seite

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Okt 2011 18:55
von jvckd99r
tjarkot hat geschrieben:Wäre dankbar, wenn mir jemand fundiert sagen könnte, wie ich zwei Ports realisieren könnte.
Mistral hat geschrieben:der has macht mit schmalem Port unter Volllast definitiv Geräusche.
[...] werde ich mich an Jobstis Vorschlag
mit dem grossen Port orientieren..........
---> Damit dürfte wohl alles geklärt sein, oder?
tjarkot hat geschrieben:Zur Not bai ich den auch normal und leg ihn auf die Seite
Jo, und machst einfach en Gitter mit schwarzem Lautsprecherschaum davor, dann kann niemand mehr erkennen wo der Port oder die Ports sitzen...

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Okt 2011 20:03
von Fio
..........

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 3. Okt 2011 20:13
von tjarkot
Tach,.. schick schick.

Beim 124a muss ja hinten noch die Endstufe rein. In Jobst Plan ist dafür keine extra Kammer vorgesehen. Ist das AM-120 Modul verkapselt oder wie? Oder hat er vergessen die Kammer einzuzeichen? Meine nur wegen Volumen des Subs.

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 3. Okt 2011 20:22
von Fio
..........

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 31. Okt 2011 21:39
von tjarkot
Gut: Letzte Frage

Kann ich nicht die evtl auftretenden Strömungsgeräusche auch minimieren, indem ich den Port nochmals bau (siehe Zeichnung)
Vorteil wäre auch, dass er dann etwas breiter wird und mein Receiver wieder ordentlich auf den Sub gestellt werden könnte.

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 31. Okt 2011 22:57
von Fio
..........

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 1. Nov 2011 01:28
von Marcus
Hallo falls du noch ein Modul (Mivoc Am 120) benötigst könnte ich noch eins anbieten. Ist in gutem Zustand wurde bentutz in Kombination mit einem Mivoc AW 3000. Wurde aber relativ selten benutzt da meine Power 220 im Bassbereich für Musik eigentlich aursreichten. Kannst dich gerne per PM melden

Re: HAS-124a - Abwandlung

Verfasst: 2. Nov 2011 17:37
von tjarkot
Dragon20 hat geschrieben:Hallo falls du noch ein Modul (Mivoc Am 120) benötigst könnte ich noch eins anbieten. Ist in gutem Zustand wurde bentutz in Kombination mit einem Mivoc AW 3000. Wurde aber relativ selten benutzt da meine Power 220 im Bassbereich für Musik eigentlich aursreichten. Kannst dich gerne per PM melden
Musst auch mal deine PM lesen :)