Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 459 Treffer

von Azrael
28. Jul 2023 13:26
Forum: Nubert Forum
Thema: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Antworten: 134
Zugriffe: 18888

Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert

Genau, der Amplitudenfrequenzgang allein sagt noch nichts über den Klang oder die Eigenheiten von Chassis aus. Ansonsten müssten doch auch verschiedene Hochtönerkonstrukte (AMT, Kalotte, Horn, Plasma, Piezo…) von linear abgestimmten Boxen identisch klingen. Dass Hochtöner unterschiedlicher Bauweise...
von Azrael
27. Jul 2023 14:12
Forum: Nubert Forum
Thema: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Antworten: 134
Zugriffe: 18888

Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert

Ich habe oben u.a. geschrieben, dass die Breite der Abstrahlung zwar Geschmacksache ist (außerdem ist das auch von den Räumlichkeiten abhängig), die Abstrahlung aber in jedem Fall über die Frequenz so gleichmäßig wie möglich sein sollte. Dabei geht es nicht alleine darum, dass ein ungleichmäßig abst...
von Azrael
27. Jul 2023 00:20
Forum: Nubert Forum
Thema: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Antworten: 134
Zugriffe: 18888

Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert

Ich muss zugeben, dass ich nicht den ganzen Thread durchgelesen habe. Die Beiträge der letzten Seite habe ich mehr überflogen, als konzentriert bis ins letzte Detail durchgelesen. Hängt auch mit meiner Situation zusammen: ich muss mich gerade mit Problemen rumschlagen, die gar nichts mit Technik zu ...
von Azrael
24. Jul 2023 16:33
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Antworten: 835
Zugriffe: 121402

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Wat bin ich froh, dass ich keine Fertigboxen mehr kaufe, sondern nur noch selber entwickele.... :shock: Wobei ich auch sagen muss: im Nubert-Forum war/bin ich auch registriert, habe da auch (selten) mal was geschrieben, weil es da schon doch einen Haufen technischer Infos gab. Und ich habe Nubert im...
von Azrael
21. Jun 2023 17:46
Forum: News
Thema: [NEWS] BMS Vertrieb
Antworten: 9
Zugriffe: 5679

Re: [NEWS] BMS Vertrieb

Bei uns kratzen nach und nach z.B. alle aktiven RCF Tops (immer die aktivmodule) einfach im laufenden Betrieb ab (ART 712 MkIV, etc.), diese waren deutlich teurer. Für einen Selbstbaudreiweger, bei dem ich bis jetzt noch nicht schlüssig bin, ob ich ihn aktiv oder passiv ausführen soll, würde ich, w...
von Azrael
14. Jun 2023 20:42
Forum: News
Thema: [NEWS] BMS Vertrieb
Antworten: 9
Zugriffe: 5679

Re: [NEWS] BMS Vertrieb

BMS hat halt ziemlich viel interessantes Zeugs im Programm, darum bin ich schon ziemlich interessiert daran, wie es wohl weitergehen mag.

Viele Grüße,
Azrael
von Azrael
26. Mai 2023 09:39
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Einstieg in die Materie Anfänger bittet um Unterstützung
Antworten: 1
Zugriffe: 2462

Re: Einstieg in die Materie Anfänger bittet um Unterstützung

Boxsim ist in meinen Augen ein Sonderfall: es hat in einer Datenbank zahlreiche Messungen von Visaton-Chassis hinterlegt, mit denen sich schon was wohl anhörbares entwickeln lässt, wenn man das ein oder andere beachtet. Darauf scheint mir diese Software ausgelegt zu sein, obwohl es schon möglich ist...
von Azrael
29. Apr 2023 21:12
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?
Antworten: 19
Zugriffe: 8330

Re: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?

d&b hat da zahlreiche Produkte mit verschiedenen Leistungsfähigkeiten und Abstrahlwinkeln, bei L'Ac wird es da schon eher eng in der Auswahl. Das ist das, was ich meine: solche Sachen weiß ich als Laie - siehe oben - halt einfach nicht. Aber deine Frage war halt auch, zumindest relativ gesehen,...
von Azrael
29. Apr 2023 19:19
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?
Antworten: 19
Zugriffe: 8330

Re: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?

Uups, als ich nach meinem Post nachgesehen habe, herrschte noch Gleichstand. Spannend.... :ugeek: auch wenn ich eigentlich denke dass d&b tatsächlich die besser geeigneten Produkte für diesen Anwendungsfall hat. Da würde mich jetzt natürlich interessieren, warum du das so siehst, auch wenn du da...
von Azrael
29. Apr 2023 12:54
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?
Antworten: 19
Zugriffe: 8330

Re: d&b vs. L'Acoustics - Was wird bevorzugt?

Ich bin ja eher in der Heim-Hifi-Sphäre unterwegs, schiele aber gerne auch in die PA-Ecke. Trotzdem kann man mich in Sachen PA wohl als relativen Laien ansehen. Es kommt dazu, dass ich Lautsprecher nur noch selbst entwickele und baue, und daher wohl eher nie Fertigmaterial verwenden werde. Daher ist...
von Azrael
14. Apr 2023 10:12
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Limmer 042 / P2 die nächste
Antworten: 93
Zugriffe: 51803

Re: Limmer 042 / P2 die nächste

Etwas irritierend war die Tatsache, dass auch das Einbringen von Noppenschaum die Tuningfrequenz senkte - meiner Auffassung nach hätte das Gegenteil der Fall sein müssen, daher musste ein Kompromiss zwischen Abrutschen des Tunings und Bedämpfung der Stehwelle bei 200Hz (Boden-Deckel) gefunden werde...
von Azrael
24. Mär 2023 16:45
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Phantomspeisung bei Loopback-Messung
Antworten: 4
Zugriffe: 3276

Re: Phantomspeisung bei Loopback-Messung

Ich benutze als Loopback-Kabel ein einfaches Mono-Klinkenpatchkabel. Mein Interface ist ein Cakewalk UA-25EX, deinem also recht ähnlich. Bis jetzt ist bei mir nichts kaputt gegangen.

Viele Grüße,
Michael
von Azrael
23. Mär 2023 10:17
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: REW Messungen interpretieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6226

Re: REW Messungen interpretieren

Danke. Da von einem aktiven LS die Rede war, nehme ich aber an, dass es dieser hier ist, halt die Aktiv-Version des von dir verlinkten LS.

Viele Grüße,
Michael
von Azrael
22. Mär 2023 15:43
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: REW Messungen interpretieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6226

Re: REW Messungen interpretieren

Kannst du den Lautsprecher mal verlinken? Mein Messtürmchen hat für die darauf unterzubringenden LS ein gewisses Maß, ich würde mal schätzen so 25 x 25 cm. Wenn ein darauf zu messender LS deutlich kleiner ist, dann kann die Ablagefläche der Dreheinrichtung ja schon nennenswerten Einfluss auf die Mes...
von Azrael
5. Mär 2023 12:14
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Reparatur Magnat 502 aus den 80ern
Antworten: 6
Zugriffe: 6185

Re: Reparatur Magnat 502 aus den 80ern

Gehäuse werden speziell für den/die vorgesehenen Chassis entwickelt, Frequenzweichen speziell für die ausgewählte Chassiskombination im konkreten Gehäuse, also..... Würde es sich denn lohnen, noch mal eine neue Frequenzweiche einzubauen oder ist das unpassende Luftvolumen zu unpassend? ....nein, und...
von Azrael
3. Mär 2023 23:09
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Umbau der Stinger 12 der 1. Generation
Antworten: 3
Zugriffe: 2932

Re: Umbau der Stinger 12 der 1. Generation

Ich selbst würde das nur machen, wenn ich in der Lage wäre, die dann sehr wahrscheinlich notwendig werdenden Änderungen an der Frequenzweiche durchzuführen. Messgeraffel bräuchte es dafür natürlich auch. Wenn das der Fall ist, dann spricht nichts dagegen, es mal auszuprobieren. Ob es bzgl. deines Pr...
von Azrael
1. Mär 2023 23:06
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Aus 2" Treiber wird ein 1,4"
Antworten: 2
Zugriffe: 2730

Re: Aus 2" Treiber wird ein 1,4"

Ich seh' schon: ich glaube, ich brauche 'ne Drehbank. :toptop:

Viele Grüße,
Azrael
von Azrael
28. Feb 2023 10:16
Forum: Bekannte Bausätze (PA)
Thema: Achenbach 18 195L mit RCF LF18G401
Antworten: 16
Zugriffe: 7481

Re: Achenbach 18 195L mit RCF LF18G401

Das sich die Portlänge irgendwo zwischen den beiden angegebenen befinden wird war mir schon soweit klar. Interresant wäre halt wie sich das mit meinem LF18G401 verhält und welche länge ich genau bauen muss um mein Tuning von 38-40 HZ zu erreichen. Ohne jetzt speziell auf's Thema eingehen zu wollen ...
von Azrael
25. Feb 2023 21:10
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Doppel Sub mit SP-10/250pro, fragen?
Antworten: 10
Zugriffe: 11392

Re: Doppel Sub mit SP-10/250pro, fragen?

Yep, die Triade des Schreckens. :shock: :D Aber mal was anderes: wenn Frau 1,64 m mit dem Gewicht nicht überfordert werden soll, wieso baust du dann nicht stapelbare Einzelsubwoofer, also zwei Einzelsubwoofer anstelle eines Doppelsubwoofers bzw. vier Einzeln statt zwei Doppelt? Viele Grüße, Michael
von Azrael
25. Feb 2023 10:34
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Limmer 042 / P2 die nächste
Antworten: 93
Zugriffe: 51803

Re: Limmer 042 / P2 die nächste

Der Bereich über 10 kHz ist doch logarithmisch dargestellt.....?

Ich wüsste auch gar nicht, wie man in REW einen Teil der X-Achse logarithmisch und einen anderen linear darstellen lassen könnte.

Dass die Y-Achse besser noch was gespreizt werden sollte, ist natürlich richtig.

Viele Grüße,
Michael
von Azrael
23. Feb 2023 21:32
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA
Antworten: 25
Zugriffe: 7112

Re: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA

EBS - Extended Bass Shelf Dabei wird Vb größer und fb kleiner, als nach reiner Lehre, das Konstrukt wird u.a. unter Verlust von Pegelfestigkeit tieferreichend. Und ja: bei mir rennst du mit so einer Erklärung offene Türen ein. Dass du das alles schreibst, ist trotzdem gut, wir sind ja nicht alleine ...
von Azrael
23. Feb 2023 20:54
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA
Antworten: 25
Zugriffe: 7112

Re: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA

Tuning unterhalb der Reso: Es wurde ja schon einiges gesagt, ich will aber noch mal bekräftigen: Unterhalb der Reso steigt der Hub sehr schnell an, gleichzeitig fällt der Pegel (Lehrbuchmässig 18dB/Okt) schnell ab. Ich muss an dieser Stelle mal explizit nachfragen: ist mit "Reso" hier die...
von Azrael
23. Feb 2023 20:35
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Limmer 042 / P2 die nächste
Antworten: 93
Zugriffe: 51803

Re: Limmer 042 / P2 die nächste

Bzgl. der Phase sieht das jetzt nicht so schlecht aus. Dass der Einbruch bei einem umgepolten Treiber jetzt nicht ganz so wie der Grand Canyon aussieht, kann ja schon aus einer kleinen Differenz beim vertikalen Messwinkel zu dem für die Entwicklung der Weiche verwendeten resultieren. Die leider nich...
von Azrael
22. Feb 2023 21:39
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Limmer 042 / P2 die nächste
Antworten: 93
Zugriffe: 51803

Re: Limmer 042 / P2 die nächste

Kannst du bitte die EInzelzweige nochmal zeigen, diesmal zusammen mit der Summe? Man sieht dann besser, ob da irgendwelches fiese Phasengedöns abgeht. Schön wäre noch, wenn zusätzlich nochmal die Summe mit einem umgepolten Weg mit im Diagramm wäre. Dabei müsste sich, wenn alles gut gelaufen ist, ein...
von Azrael
21. Feb 2023 08:38
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 11923

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Uups, sorry, da hatte ich wohl einen Knick in der Optik, hatte 18NW100 anstatt 18SW100 nachgeschlagen. :catch:

Sorry. :oops:

Viele Grüße,
Michael
von Azrael
20. Feb 2023 19:02
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 11923

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Ohne jetzt groß simuliert zu haben: der Lavoce hat deutlich mehr Schwingspulenüberhang, als der B&C (9,25 mm vs 6,5 mm). Ein Gehäuse für den Lavoce wird vermutlich größer ausfallen, als eins für den B&C, aber auch tiefer hinunter reichen.

Viele Grüße,
Michael
von Azrael
22. Jan 2023 20:32
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Raum MD, Hilfe beim Tsp Messen
Antworten: 1
Zugriffe: 2631

Re: Raum MD, Hilfe beim Tsp Messen

Hab schon selbst versucht zu messen aber vertrau den Werten irgendwie nicht. (Ohne extra Verstärker, nur mit der Soundkarte gemessen). Ich messe TSP auch immer mit dem, was die Audio-Interface bzw. dessen Kopfhörerausgang hergibt. TSP sind schließlich Kleinsignalparameter. Da die auf den selbst gem...
von Azrael
21. Jan 2023 21:21
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Antworten: 50
Zugriffe: 19362

Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis

Yep, hab' ich glatt vergessen, zu erwähnen.

Macht das Gaten tatsächlich deutlich einfacher.

Viele Grüße,
Azrael

Zur erweiterten Suche