Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 408 Treffer

von Pichl
6. Apr 2017 18:06
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Was mich bei meinem neuen Stromerzeuger etwas erschreckt hat ist der Wartungsplan aus dem Handbuch. Demnach ist nach (nur) 20 Betriebsstunden schon einiges gefordert.
von Pichl
5. Apr 2017 08:59
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: Erfahrungsbericht Spannungswandler statt Stromaggregat
Antworten: 16
Zugriffe: 16554

Re: Erfahrungsbericht Spannungswandler statt Stromaggregat

Mein Bild hab ich jetzt raus. Ist eh nur ein Beispiel gewesen, tut nichts zur Sache, und regt wie man sieht nur zum unnötigen klugsch...en an Ich habe ganz bewusst nichts dazu geschrieben. Die angemerkten Punkte waren m.E. positive Kritik und durchaus berechtigte Hinweise. Wenn Kabel im Normalbetri...
von Pichl
4. Apr 2017 18:50
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Ja, ich meinte das nur für den Fall, dass man die USV direkt am Auto betreiben möchte. Dann ist man ja quasi auf 12V angewiesen.

Wobei sich 24V mit 2 PKW auch realisieren lassen :D
von Pichl
4. Apr 2017 09:37
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Da muss man nur beim Kauf auf die benötigte Spannung achten. Die stärkeren Varianten arbeiten auch gerne mal mit 24V. Da sind die Akkus dann in Reihe geschaltet. Ich habe eine mit 2 KVA, da sind es sogar 96V aus 8 Akkus.
von Pichl
2. Apr 2017 16:53
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Das mit dem Spannungswandler am Auto habe ich so auch schon mal gemacht. Zumal es die "günstigen" Wandler auch mit viel Leistung (3 bis 4 KW) auch schon für kleines Geld bekommt. Ein Generator mit der selben Performance ist deutlich teurer. Wenn man also ein Auto dabei hat, ist das durchau...
von Pichl
2. Apr 2017 16:36
Forum: Public Address - DIY
Thema: Bezahlbares, gut klingendes Top für MTH30 Bässlein
Antworten: 28
Zugriffe: 17718

Re: Bezahlbares, gut klingendes Top für MTH30 Bässlein

Die Tops sind auch für Techno geeignet. Je nach Mucke kann man mit dem EQ etwas obenrum "entschärfen". Bei deinen Subs wird sich das Top jedoch stark langweilen. Gerade bei Techno, wo meist starker Bass gefragt ist. Mit den Kisten bist du auf jeden Fall für zu Zukunft gut gerüstet. 2 gute ...
von Pichl
2. Apr 2017 15:20
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Einmal noch: Wie Gehäuse richtig abrunden?
Antworten: 6
Zugriffe: 6274

Re: Einmal noch: Wie Gehäuse richtig abrunden?

Du musst den Fräser noch tiefer einstellen. Ich nehme mir immer ein Brett zum Testen und fahre den Fräser so weit runter, sodass der äußere Radius des Fräsers im Material die "scharfe Kante" erzeugt. Dann drehe ich wieder ein kleines Stückchen hoch, sodass ich ein vernünftiges Ergebnis bek...
von Pichl
1. Apr 2017 10:38
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Jep, liegt sicher am Generator. An einem 2kW Baumarkt Aggregat hatte ich schonmal ne (ausgelastete) Proline und eine TA 2400 für die Tops. Der Generator hat bei jedem Bassschlag Drehzahl nachgeregelt, und so knackig wie am Hausnetz bzw eigene Phase für jedem Amp war der Sound natürlich nicht, aber ...
von Pichl
30. Mär 2017 15:59
Forum: Strom & Spannung
Thema: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen
Antworten: 39
Zugriffe: 31561

Re: Generator-Spannung zu gering -> Endstufen clippen

Erst einmal Spannung und Frequenz im Leerlauf messen, dann mit angeschlossenen Geräten. Ja, genau so muss man da ran gehen. Am besten mit nem Scope mal schauen, was der Moppel ausspuckt. Ich habe mal 2 MSat12 und 4 WSX (mit TSA4-1300) an einem 2KW Inverter Generator gehängt. Da geht schon sau viel ...
von Pichl
28. Mär 2017 18:50
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Amping für 4 x LMB115
Antworten: 21
Zugriffe: 14762

Re: Amping für 4 x LMB115

Ich habe 4 Stück mit Kappa15LF. "Damals" gab es die noch für 89 Euro bei "Heba Sound"!?. Glaub so hieß der Shop/Händler.

Aktuell sind die leider schon teurer geworden. Je nachdem wie oft die genutzt werden sollen, würde ich schon zum Kappalite greifen.
von Pichl
25. Mär 2017 07:43
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Amping für 4 x LMB115
Antworten: 21
Zugriffe: 14762

Re: Amping für 4 x LMB115

Bei eBay ist eine TSA2200 für 200€ drin. Zuschlagen? M.E. nach lohnt sich die Endstufe nicht gegenüber der 4-1300. Zwei 2-Kanalgeräte für jeweils 250 Euro mit dieser Leistung sind schon schwer zu finden. Das Gewicht ist dann ja auch doppelt so hoch. Oder werde ich vergleichbares günstiger bekommen?...
von Pichl
24. Mär 2017 08:03
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Amping für 4 x LMB115
Antworten: 21
Zugriffe: 14762

Re: Amping für 4 x LMB115

Das mit der Ausfallsicherheit ist ein durchaus berechtigter Einwand. Ich bin meist im 30km Radius im Einsatz. WENN wirklich mal was ausfällt, dann fahre ich ins Lager und hole ein anderes Rack. Die TSA ist so günstig, sodass man da ruhig ein paar mehr von ins Lager stellen kann. Die Verhältnismäßigk...
von Pichl
23. Mär 2017 12:54
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Amping für 4 x LMB115
Antworten: 21
Zugriffe: 14762

Re: Amping für 4 x LMB115

Ich habe auch mehrere TSA 4-1300 im Einsatz. Leistung ist wirklich sehr üppig. Nicht nur in der Preisklasse. Damit lässt sich quasi alles am Markt sinnvoll betreiben. Durch den Verkauf der vorhandenen Endstufen dürfte die Differenz zu einem günstigeren 2 Kanal Kandidat gegen 0 schrumpfen. Zu den Sub...
von Pichl
14. Mär 2017 05:34
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Behringer DCX2496 Ultra-Drive Pro
Antworten: 21
Zugriffe: 17169

Re: Behringer DCX2496 Ultra-Drive Pro

Ich bin mir sicher, dass es hier jemanden gibt der das löten würde. So sündhaft teures Geld dafür bezahlen wäre wirklich "blöd". Für Anfänger ist leider gerade das relativ schwierig, da das schon echt fummelig ist die Widerstände da rein zu bekommen. Ich glaube ich hätte sogar noch 2 kurze...
von Pichl
11. Mär 2017 10:43
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Welche Oberfräse kaufen?
Antworten: 23
Zugriffe: 15002

Re: Welche Oberfräse kaufen?

mit 20% rabatt hab ich die pof 1400 ace für stramme 90€ bekommen. Die habe ich auch. Bisher ohne Probleme. Das einzige Gerät aus der grünen Serie, was ich noch benutze. Ansonsten alles andere blau. Bei Oberfräsen kann man wirklich gut auch die ganz günstigen Geräte verwenden. Zumindest bezogen auf ...
von Pichl
3. Mär 2017 13:24
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Vorstellung
Antworten: 40
Zugriffe: 25238

Re: Vorstellung

Was wäre dein Vorschlag für meine Amps DJ-Pichel? Mein Tip ist für (fast) alles die TSA4-1300. Gründe: - günstig - enorm Leistungsstark - leicht - 4 Kanäle - Super Support durch Thomann - einstellbare Sensivity Für Festinstallationen oder "schwere" Lautsprecher schwöre ich auf die Pronomi...
von Pichl
2. Mär 2017 11:31
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Vorstellung
Antworten: 40
Zugriffe: 25238

Re: Vorstellung

Den JM Sub212 kann man doch problemlos als 8Ohm Kiste bauen. Die aktuellen Amps packen das locker von der Leistung her. Wenn natürlich weiterhin die schweren alten Amps verwendet werden sollen, dann wäre das nicht meine erste Wahl. Für meinen Geschmack wären mir die genannten Amps eh viel zu schwer ...
von Pichl
3. Feb 2017 22:02
Forum: Public Address - DIY
Thema: PSE K3 alternative Bestückung Neodym? PD121?
Antworten: 17
Zugriffe: 12058

Re: PSE K3 alternative Bestückung Neodym? PD121?

Also wenn es eh die Bestückung vom Benni werden soll, dann würde ich die ganze Kiste von ihm bauen.

Das spart einiges an Gewicht und ist sogar passiv zu betreiben.
Die K3 auf Krampf umbauen ist fast aufwendiger als ein neues Gehäuse.
von Pichl
3. Feb 2017 20:27
Forum: Public Address - DIY
Thema: PSE K3 alternative Bestückung Neodym? PD121?
Antworten: 17
Zugriffe: 12058

Re: PSE K3 alternative Bestückung Neodym? PD121?

Ich habe auch die MB1000 drinne.

Die aktuelle Neo Bestückung würde mich auch brennend interessieren.
von Pichl
28. Dez 2016 03:46
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Neue 4 Kanal Endstufe Pronomic DA-3600Q Digital E
Antworten: 1
Zugriffe: 5844

Re: Neue 4 Kanal Endstufe Pronomic DA-3600Q Digital E

jonhue hat geschrieben:Der einzige Grund, weshalb ich sie aber gänzlich uninteressant (für mich zum Kauf) finde, ist die TSA4-1300...
So geht mir das auch. Die TSA ist echt stark.
von Pichl
19. Okt 2016 06:35
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 331589

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Ich kenne den Aufbau nicht genau, könnte mir vorstellen, dass es nur einen Primärkreis gibt und der "Übertrager" primärseitig selbst schon leicht in die Knie geht. In dem Fall sinkt natürlich auch die Versorgungsspannung für die Ventilatoren. Das wäre denkbar. War das Phänomen nur im warm...
von Pichl
18. Okt 2016 17:10
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 331589

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Bemerkt habe ich das bei 4 x 4Ohm Belastung an Bässen, Aussteuerung knapp über -5dB Die Amps sind nicht dafür gemacht. Es mag "gehen", aber wirklich gut funzt das auch mit den Premium Kisten nicht. 2x4 + 2x8 Ohm hab ich schon länger annähernd vollgas getestet. Das hat super gefunzt. Bei 4...
von Pichl
6. Okt 2016 17:59
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15127

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Vllt kommt DAS Top in Frage...
von Pichl
30. Sep 2016 11:28
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68028

Re: Richtig potente Bassendstufe

Pronomic XA1400

Vorteile:
- Viel Leistung
- Bassstark
- Preisgünstig

Nachteile:
- Hohes Gewicht
- 3 HE
von Pichl
5. Aug 2016 13:45
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Bestückung: Funktion One Res 2 Nachbau von Sanway
Antworten: 13
Zugriffe: 16785

Re: Bestückung: Funktion One Res 2 Nachbau von Sanway

Was meinst du mit CB-Bass? C losed B ox = geschlossenes Gehäuse (kein BR, kein Horn, etc) 50kg für ein Top sind schon ne Hausnummer :D Wenn es halbwegs tief runter spielen soll sind 50kg noch eher wenig. Durch die Limmer braucht man allerdings nicht so sonderlich tief runter. Was ist denn mit den H...
von Pichl
22. Jul 2016 19:20
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Wie "Ampracks" verbinden (bzw. XLR Durchschleifen)?
Antworten: 7
Zugriffe: 5688

Re: Wie "Ampracks" verbinden (bzw. XLR Durchschleifen)?

Alternativ kann man auch 2 XLR Out (die parallel zu den XLR In verkabelt sind) mit einbauen. Ob das nun vorne im Patchfeld oder auf der Rückseite stattfindet
ist Geschmacksache...

Aber ein interessanter Punkt. Ich habe das selbe "Problem" gerade.
von Pichl
12. Jul 2016 20:07
Forum: Public Address - DIY
Thema: Meinung zum MPH-64 rev B Gehäuße
Antworten: 4
Zugriffe: 3367

Re: Meinung zum MPH-64 rev B Gehäuße

genug bass für house und HipHop musik bringen :) ... wird der MBH-118 Bei solcher Musik lieber 18er BR mit schwerer Pappe. Da kommt man auch mit wenig Pappen gut weit runter, wenn es nicht so mega laut sein soll. 200 Personen Indoor, oder Outdoor? Indoor 4 Subs Outdoor 8 Subs Welche Topteile sollen...
von Pichl
7. Jul 2016 15:19
Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
Thema: kleiner Löt-Tip
Antworten: 21
Zugriffe: 19857

Re: kleiner Löt-Tip

resiii hat geschrieben:Wie befestigt ihr die kleinen Wagos, damit die nicht doch mal klappern?
Gar nicht... ansonsten am Chassis bzw. am Kabel mit kleinem Kabelbinder befestigen, sodass die Wago Klemme frei schwingend in der Luft hängt.

Zur erweiterten Suche