Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 12 Treffer

von hondatreiber
30. Aug 2015 20:06
Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
Thema: Reparaturunterstützung für LD PA 1600x
Antworten: 5
Zugriffe: 8119

Re: Reparaturunterstützung für LD PA 1600x

Hallo, einen Endstufenblock habe ich tatsächlich am laufen. Habe Ihn aber bisher nur ganz leicht belastet. Spielt sauber ohne Verzerrungen oder anderen Auffälligkeiten. Ich habe am Emitter Widerstand 0,22Ohm jetzt versucht den Ruhestrom zu messen. Habe aber nur einen Spannungsabfall von 0,6mV bis 0,...
von hondatreiber
16. Aug 2015 12:24
Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
Thema: Reparaturunterstützung für LD PA 1600x
Antworten: 5
Zugriffe: 8119

Re: Reparaturunterstützung für LD PA 1600x

Hallo, es ist nur ein Endstufentransistor defekt. Dieser ist schon ausgelötet und der Kurzschluss bei den andere parallel geschalteten ist weg! Hatte mehrere ausgelötet um den / die defekten zu finden. Leider habe ich kein Labornetzteil. Muss mich mal umhören ob ich sowas geliehen kriege. Gruß Sascha
von hondatreiber
16. Aug 2015 11:27
Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
Thema: Reparaturunterstützung für LD PA 1600x
Antworten: 5
Zugriffe: 8119

Reparaturunterstützung für LD PA 1600x

Hallo, ich habe hier eine LD PA 1600x wo beim Aufbau leider beide Ausgänge an einem Sub angeschlossen worden sind. :ugly: Durch den Kurzschluss der beiden Ausgänge hat sie die Endstufe mit einem lauten Knall aus dem Leben verabschiedet. :twisted: Jetzt würde ich gerne eine Reparatur selbst versuchen...
von hondatreiber
24. Jun 2015 17:24
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Beratung Heimkino erweiterung
Antworten: 3
Zugriffe: 4036

Re: Beratung Heimkino erweiterung

Hallo, werde wenn auch drei mal die gleichen Lautsprecher für die Front bauen. Nur den Center würde ich gerne ins eckige Gehäuse bauen und die anderen beiden als Eier.

Macht es was aus wenn ich die eckige schmaler und dafür tiefer baue? Volumen würde dann gleich bleiben.
von hondatreiber
24. Jun 2015 08:28
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Beratung Heimkino erweiterung
Antworten: 3
Zugriffe: 4036

Beratung Heimkino erweiterung

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bei einer Entscheidung welche Lautsprecher ich mir für mein Heimkino bauen soll. Zur Zeit habe ich die JL-Sat 6 neben dem Fernseher und zwei JM-Sub 112 bei mir im Wohnzimmer stehen welche als 2.1 System genutzt werden ( Heimkino Verstärker). Ein sehr schlechter Center l...
von hondatreiber
13. Nov 2010 13:56
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Probleme mit Controller
Antworten: 8
Zugriffe: 5865

Re: Probleme mit Controller

So der Dritte versuch zu Antworten: Ich habe nur ein billiges Pult was nur Cinch Ein- und Ausgänge hat. Vom Pult aus mit einem Adapterkabel Cinch auf XLR in den Controller. Von da aus mit symetrischen XLR Kabeln in die Amps. für Bass Crest Audio 6001 mit LMB 112 Tops Tamp TA600 mit LMT161. Mit der W...
von hondatreiber
13. Nov 2010 12:56
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Probleme mit Controller
Antworten: 8
Zugriffe: 5865

Probleme mit Controller

Hallo, ich habe mal ein paar Fragen zu einem Controller: Gestern habe ich einen T Racks DS2/4 Controller gekriegt und dieser soll eigentlich meine JBSystems EC 102 ablösen. Vom Mischpult gehe ich asynchron in die Weiche oder Controller. Nur mit dem Controller ist alles deutlich leiser als mit der We...
von hondatreiber
22. Sep 2010 19:13
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung
Antworten: 10
Zugriffe: 5998

Re: Probleme mit ULB-8-Pro

So das Problem ist gelöst: Es liegt eindeutig an dem Radiosender. Habe die Leider die sich verzerrt angehört haben mir als Original geholt und da klingt alles so wie es soll! Auch mit allen möglichen Testtönen ausprobiert. Alles i.O.. :D :D Hab also nix falsch gebaut. 8) Aber nochmal zu den Subs. Bi...
von hondatreiber
9. Sep 2010 20:00
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung
Antworten: 10
Zugriffe: 5998

Re: Probleme mit ULB-8-Pro

Hallo,
selbstverständlich habe ich das Original gebaut!!

Gruß Sascha
von hondatreiber
9. Sep 2010 07:05
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung
Antworten: 10
Zugriffe: 5998

Re: Probleme mit ULB-8-Pro

Hallo, erst mal danke für die vielen Antworten. Habe natürlich ein Paar gebaut. Der Fehler ist auch genau auf beiden Ls gleich! Werde am WE versuchen de fehler etwas genauer einzugrenzen. Vorher werde ich es Zeitlich nicht schaffen. Es ist nicht nur bei Liedern mit viel Bass. Und selbst wenn habe ic...
von hondatreiber
8. Sep 2010 22:20
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung
Antworten: 10
Zugriffe: 5998

Re: Probleme mit ULB-8-Pro

Hallo, angesteuert werden die über ein einfaches Mischpult. Als Verstärker habe ich die T.Amp TA-600. Die sollte für die Tops ja gut geeignet sein. Hatte aber auch mal nen Yamaha Vollverstärker dran. Quelle ist egal. Von Originalen CD´s habe ich noch keine Lieder gefunden die die Probs verursachen. ...
von hondatreiber
8. Sep 2010 21:51
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung
Antworten: 10
Zugriffe: 5998

Probleme mit ULB-8-Pro(gelöst) jetzt Sub Beratung

Hallo, ich habe mir jetzt die ULB-8-Pro Tops gebaut. Das hat auch alles gut geklappt. Schon mal vielen Dank an alle die mit dem Projekt zu tun hatten!! Nur leider habe ich ein Problem: Je nach Lied welches gerade läuft habe ich im höheren Mittenbereich verzerrungen. Ist schwer zu beschreiben und tri...

Zur erweiterten Suche